Abo-Konzerte in Berlin
Die Berliner Konzertreihe der Akademie für Alte Musik hat bereits eine mehr als drei Jahrzehnte lange Tradition.
1984 startetet die eigene Abonnement-Serie mit der Eröffnung des wieder aufgebauten Schauspielhauses am Gendarmenmarkt, dem heutigen Konzerthaus.
Sie bildet neben den regelmäßigen Auftritten in der Staatsoper unter den Linden (derzeit im Schiller Theater) und der Philharmonie das älteste Berliner Standbein des Ensembles.
Diversitas - Vielfalt des Barock
Werke von Lully, Scarlatti, C. Ph. E. Bach, Telemann, Vivaldi und Wassenaer
Diversitas - Vielfalt des Barock
Werke von Lully, Scarlatti, C. Ph. E. Bach, Telemann, Vivaldi und Wassenaer
Diversitas - Vielfalt des Barock
Werke von Lully, Scarlatti, C. Ph. E. Bach, Telemann, Vivaldi und Wassenaer
Beethoven und Wranitzky
»Beethovens Sinfonien und ihre Vorbilder«
Werke von Beethoven, Wranitzky und W. A. Mozart
Beethoven, Méhul und Cherubini
»Beethovens Sinfonien und ihre Vorbilder«
Luigi Cherubini
Ouvertüre zur Oper "Lodoïska“
Étienne Nicolas Méhul
Sinfonie Nr. 1 g-Moll
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67