J. S. Bach - Johannes-Passion
mit der Audi Jugendchorakademie
Mitwirkende
Mitwirkende | Instrument, Funktion, Stimme |
---|---|
Marie-Sophie Pollak | Sopran |
Sophie Harmsen | Alt |
Benedikt Kristjánsson | Tenor |
Matthias Winckhler | Bass |
- | |
Audi Jugendchorakademie | |
Martin Steidler | Dirigent |
Johann Sebastian Bach
Johannes-Passion (Passio Secundum Johannem), BWV 245
Wie anders hört man die Musik Bachs, wenn die Frische und der Enthusiasmus eines "Chors von internationalem Format“ (Münchner Merkur) auf die Barockspezialisten der Akademie für Alte Musik treffen, die weltweit für Ihre Bachinterpretationen gefeiert werden.
Nach begeisternden Konzertprojekten mit den großen Vokalwerken Johann Sebastian Bachs ("Weihnachtsoratorium" 2013, "Matthäus-Passion" 2014, "Messe in h-Moll" 2016) lassen die Audi Jugendchorakademie und Akamus erneut aufhorchen, wenn sie sich anlässlich ihrer bereits vierten Zusammenarbeit der "Johannes-Passion" des Thomaskantors widmen.
Bachs Vertonung der Leidensgeschichte Christi nach dem Bericht des Evangelisten Johannes ist voller Dramatik und eindringlicher Bilder, ihre Arien durchströmt eine betörende Innigkeit. Mit größtmöglicher Flexibilität im Klang - leichtfüßig und kraftvoll - ist Bachs Passionsoratorium eine Woche vor Karfreitag in der Berliner Gethsemanekirche zu erleben, beflügelt von namhaften Solisten.
8- 32 Euro
Schüler, Studenten sowie Inhaber des berlinpasses erhalten gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises nach Verfügbarkeit ermäßigte Karten zu 10 Euro an der Abendkasse. Rollstuhlplätze werden direkt über den Veranstalter vergeben. Tel.: 030-323044415