Ernst Schlader
Klarinette
Ernst Schlader, geboren im oberösterreichischen Salzkammergut, studierte Klarinette, Orgel, Alte Musik, Musikwissenschaft und Wissens-Management in Linz (Anton Bruckner Privatuniversität, Johannes Kepler Universität), Den Haag (Königliches Konservatorium) und Frankfurt am Main (Hochschule für Musik und Darstellende Kunst).
2012 erhielt er für seine Dissertation über den Komponisten Georg Pasterwiz (1730–1803) die Talentförderungsprämie für Wissenschaft des Landes Oberösterreich. Bis 2017 war er als Honorar-Professor für historische Klarinetteninstrumente an der Staatlichen Hochschule für Musik in Trossingen tätig. Aktuell unterrichtet er an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und an der Kunst-Universität Graz, wo er 2023 habilitiert wurde.
Als Musiker und Musikwissenschaftler beschäftigt sich Ernst Schlader seit vielen Jahren mit historischen Klarinetten. Durch seine Archivforschungen konnten zahlreiche Kompositionen wiederentdeckt und der Öffentlichkeit durch Publikationen und Aufnahmen zugänglich gemacht werden. Er ist Mitglied und Soloklarinettist der Akademie für Alte Musik Berlin, außerdem musiziert er u. a. mit dem Collegium 1704, dem Concentus Musicus Wien und dem Australian Chamber Orchestra. Sein Wirken als Solist, Kammer- und Orchestermusiker ist auf über 60 Tonträgern dokumentiert.